Unsere Labore

Labor für Kariologie und dentale Erosionen

Kariologie und dentale Erosionen

Forschungsgebiete

  • Endodontie
  • Erosion- und Speichelforschung
  • Non- & Mikro-Invasive Kariesbehandlung
  • Mikrobiologie der Karies sowie Karies & Ernährung

Robert K. Schenk Labor für Orale Histologie

Arbeit am Mikroskop

Forschungsgebiete 

  • Zahnentwicklung
  • Parodontale Regeneration
  • Knochen- und Weichgewebsheilung von Zahnimplantaten
  • Prüfung von Biomaterialien zur Regeneration lokaler Knochendefekte

Labor für Orale Mikrobiologie

Mikrobiologische Arbeit

Forschungsgebiete

  • In vitro-Evaluation von antimikrobieller Therapie in der Parodontologie (und Zahnerhaltung)
  • Bestimmung von Mikroorganismen und Biomarkern in klinischen Studien
  • In vivo-Nachweise ausgewählter Marker zur Bestätigung von Ergebnissen der Grundlagenforschung (auch im Zusammenhang parodontale Erkrankung – Allgemeinerkrankung)

Laboratory for Oral Molecular Biology

Laboratory for Oral Molecular Biology

Research area

Orofacial clefts, which can manifest as cleft palate only (CP), cleft lip (CL), or cleft lip with cleft palate (CLP), are considered to be among the most common birth defects worldwide. Its management calls for a comprehensive, tedious, and multidisciplinary team effort. However, the deformity is still associated with a variety of functional and aesthetic challenges, which can cause a substantial psychological and emotional burden for afflicted infants and their families.

We aim to:

  • promote and advance patient-centered, translational research on orofacial clefts.
  • combine the expertise of basic scientists, geneticists, and clinicians.
  • employ a patient-derived cell approach to better understand the genetic, molecular, and cellular conditions underlying the malformation and to discover new innovative treatment options for future patients.
  • convert scientific discoveries into benefits for patients and society.

Labor für Orale Zellbiologie

Orale Zellbiologie

Forschungsgebiete

  • Schmelzmatrixproteine für die Knochen- und Parodontalregeneration
  • Bioaktive Wachstumsfaktoren
  • Osteoinduktive Knochenaufbaumaterialien
  • Gesteuerte Knochenregeneration in der Implantologie

Labor für dentale Digitaltechniken

Forschungsgebiete

  • Untersuchung zum Verständnis der digitalen Möglichkeiten bei der Behandlungsplanung von Patientensituationen
  • Untersuchung zur Genauigkeit und Leistung digitaler zahnärztlicher Instrumente einschließlich CAD-CAM-Maschinen
  • Erforschung neuer und aufkommender digitaler Zahntechnologien und ihrer Verwendung bei der Behandlung von Patienten
  • Non- & Mikro-Invasive Kariesbehandlung
  • Untersuchung des Einsatzes digitaler Technologien zur Verbesserung der zahnärztlichen Ausbildung von Zahnmedizinern

Weitere Informationen zum Labor: